- Schmalzgebäck
- Schmạlz|ge|bäck, das (Kochk.): Schmalzgebackenes.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schmalzgebäck — Ausbacken von Fasnetküchle Fettgebackenes, Fettgebäck, Schmalzgebäck oder Siedegebäck ist die Sammelbezeichnung für in heißem Fett (Schmalz oder Pflanzenöl) frittiertes Gebäck. Beispiele für diese Art der Gebäckzubereitung sind Krapfen, Berliner… … Deutsch Wikipedia
Kameruner — Schmalzgebäck vergleichbar dem Pfannkuchen, aber in Form einer Acht … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
Alles in Butter — Butter mit Streichmesser Butter in einer handelsüblichen Menge (250g) in einer Butterdose Butter (von altgriechisch βούτυρον, boútyron „Kuhkäse“) oder Anke ist ein meist aus Kuhmilch … Deutsch Wikipedia
Ausgezogene — Knieküchle Knieküchle, auch Auszogne (bair., zu hochdeutsch Ausgezogene), Krapfen oder Küchl (Kiacherl oder Kiachl), in Niederbayern auch Rottnudel, in Tirol und Salzburg Bauernkrapfen, im itzgründischen Bereich Pfannkuchen, sind ein… … Deutsch Wikipedia
Auszogne — Knieküchle Knieküchle, auch Auszogne (bair., zu hochdeutsch Ausgezogene), Krapfen oder Küchl (Kiacherl oder Kiachl), in Niederbayern auch Rottnudel, in Tirol und Salzburg Bauernkrapfen, im itzgründischen Bereich Pfannkuchen, sind ein… … Deutsch Wikipedia
Bauernkrapfen — Knieküchle Knieküchle, auch Auszogne (bair., zu hochdeutsch Ausgezogene), Krapfen oder Küchl (Kiacherl oder Kiachl), in Niederbayern auch Rottnudel, in Tirol und Salzburg Bauernkrapfen, im itzgründischen Bereich Pfannkuchen, sind ein… … Deutsch Wikipedia
Funkenküachle — Ein Funkenküchlein (auch Gezogene, Krapfen, Funkaküachle, Funkenküchle, Funkaküachle oder Pfosen) ist ein Schmalzgebäck, die im schwäbisch alemannischen Raum traditionellerweise zum Funkensonntag im Fett herausgebacken wird. Der Funkensonntag… … Deutsch Wikipedia
Funkenküchle — Ein Funkenküchlein (auch Gezogene, Krapfen, Funkaküachle, Funkenküchle, Funkaküachle oder Pfosen) ist ein Schmalzgebäck, die im schwäbisch alemannischen Raum traditionellerweise zum Funkensonntag im Fett herausgebacken wird. Der Funkensonntag… … Deutsch Wikipedia
Gute Butter — Butter mit Streichmesser Butter in einer handelsüblichen Menge (250g) in einer Butterdose Butter (von altgriechisch βούτυρον, boútyron „Kuhkäse“) oder Anke ist ein meist aus Kuhmilch … Deutsch Wikipedia
Katholische Küchle — Knieküchle Knieküchle, auch Auszogne (bair., zu hochdeutsch Ausgezogene), Krapfen oder Küchl (Kiacherl oder Kiachl), in Niederbayern auch Rottnudel, in Tirol und Salzburg Bauernkrapfen, im itzgründischen Bereich Pfannkuchen, sind ein… … Deutsch Wikipedia